Aktuelles Lineup

Jetzt ein Ticket kaufen

Che sudaka

Seit die lebensfrohen Argentinier 2002 als illegale Einwanderer nach Barcelona kommen, mischen sie die Ska Szene gebührend aus. Mit ihrer energiegeladenen Musik erreichen sie internationale Fans!

Martin Jondo

Martin Jondo ist ein deutscher Reggae- und Soulkünstler mit koreanischen Wurzeln, der für seine gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien bekannt ist. Seine musikalische Karriere begann er als Support für Gentleman, bevor er mit Hits wie „Rainbow Warrior“ und „Jah Grateful“ internationale Aufmerksamkeit erlangte. Jondos Musik verbindet klassischen Roots-Reggae mit modernen Elementen und persönlicher Spiritualität. Mit seiner charismatischen Stimme und seinem positiven Vibe begeistert er Fans weltweit. Seine Alben spiegeln eine tiefe Verbindung zu Themen wie Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit wider.

I-Fire

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 zählt die neunköpfige Band I-Fire zu den festen Größen der deutschen Reggae-Szene. Mit einer mitreißenden Mischung aus Roots, Dancehall und urbanem Sound bringen sie jede Bühne zum Beben. Ihre Texte sind mal politisch, mal persönlich, aber immer authentisch – und ihre Live-Shows ein echtes Erlebnis.

Mit Songs wie „38 Grad“, „Pyaka“ oder „Jah People“ haben sie sich nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. Ob beim Summerjam, Chiemsee Summer oder Dockville – I-Fire stehen für positive Vibes, musikalische Vielfalt und eine starke Bühnenpräsenz.

Freut euch auf einen unvergesslichen Auftritt beim Walterra Festival – I-Fire bringen den Sommer mit!

THE UPSESSIOns

Die Upsessions haben seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „The New Heavyweight Champion“ im Jahr 2006 in ganz Europa und sogar in Brasilien getourt. Sie spielen eine unverwechselbare Mischung aus Early Reggae, Ska, Funk, Calypso und Soul. In einem heruntergekommenen Motelzimmer irgendwo in Deutschland trafen die Upsessions auf Lee Perry.

Maki Roots

Maki Roots ist eine inspirierende Reggae-Band, deren Musik direkt aus der Seele kommt. Ihre Songs sind geprägt von funkigen, hochenergetischen Vibes, die von der inneren Welt bis ins äußere Universum reichen – von Herz zu Herz. Mit einer einzigartigen Mischung aus Reggae, Funk und souligen Klängen schaffen sie eine Verbindung, die das Publikum tief berührt. Ihre Live-Auftritte sprühen vor Energie und verbreiten positive Schwingungen. Maki Roots steht für authentische Musik, die bewegt und inspiriert.

Conjahs Fiyah Sound

Seit über 20 Jahren steht Chris Conjahs vom Conjahs Fiyah Sound (Leipzig/Köln) für
authentische jamaikanische Soundsystem-Kultur. Der Fokus liegt auf einer
leidenschaftlichen Vinyl-Selection – vorwiegend 7-Inch-Singles, größtenteils
Originalpressungen. Musikalisch bewegt sich der Sound zwischen Ska, Rocksteady und
Early Reggae, verfeinert mit exklusiven Remixes und Dubplates.
Aufgelegt wird klassisch wie in den 60er- und 70er-Jahren – mit Stil, Seele und echtem
Gespür für die Vibes. Ob Festival, Club, Aftershow oder Warm-Up, im In- und Ausland:
Chris Conjahs bringt die Tanzfläche zum Kochen.
Als Backing- sowie Warm-Up- und Aftershow-DJ war er bereits mit Größen wie
Yellowman, Junior Kelly, Bitty McLean, Israel Vibration, Dub Inc, Mono & Nikitaman,
Jamaram u. v. m. unterwegs.
Wer also nach den Livebands noch nicht genug hat, kann zu Selecta Chris Conjahs
nochmal richtig loslegen – und sich von den goldenen Sounds Jamaikas mitreißen
lassen.
📲 www.instagram.com/chris_conjahs
📲 www.instagram.com/conjahsfiyah

Makatumbe

Makatumbe packen globale Tanz- und Popmusik in den Mixer und drücken den Dance-Button. Was dabei herauskommt, habt ihr so noch nie gehört. Versprochen! Deswegen ist auch die Besetzung von Makatumbe in ihrem Klang und ihrer lebhaften Bühnenpräsenz ebenso breitgefächert wie ihre Musik: Vokalakrobatik und Klarinette breiten sich mit Beatbox, Raggamuffin, Phantasiesprache und Obertongesang auf einer melodischen Akkordeon-Klangwelle aus, die auf einem massiven Groovegerüst aus Bass und Schlagzeug rollt. Synthie und Gitarre dicken zudem den Sound an. Die Melodien fliegen, der Bass drückt und die Musik, das Publikum, die Band, einfach alles wird eins. Das ist Makatumbe.

 

Für die Publikumslieblinge und zweifachen Preisträger des „Creole Global Music Contest“ spielt dabei die Größe der Bühne keine Rolle. Es geht um all das, was Musik bewegen kann, den Moment, das Publikum und die Freude am musikalischen Ausrasten.

Travelers Allstars + Prince of Rudeness Special

weitere Infos folgen!

Boss Capone

Wir heißen Boss Capone herzlichst auf dem Walterra willkommen!
(weitere Infos folgen)

Luisa Laakmann

Luisa Laakmann ist in der Welt zu Hause und nimmt die Menschen mit auf ihre Reisen nach Inne und Außen. Nach Jahren als (Strassen-)Musikerin in Südamerik steckt ihre Musik voller Abenteuer, Freiheitslaune und Rythmus des Lebens. Sie vereint perkussives, lagerfeuertaugliches singer-songwriting mit poetischen Texten und natürlicher Gitarrenbegleitung mit knackigen Beats in epischem Reggae-Rocksound. Aber auch Liebhaber der Poesie und Tiefe kommen hier auf ihre Kosten – Ihre eingehenden Messages gehen tief unter die Haut bis ins Herz. Hier ist nichts gestriegelt und alles echt, Luisa ist ein aufstrebender Rohdiamant des Reggae-Rocks und schafft Singer-Songwriter Musik mit frischem Wind und Weite.

Blue Tone Stompers

Stellt Euch vor, ein Punkrocker mit einer einzigartigen Stimme, ein Latino und zwei Jazzer…
Das Ergebnis ist ein mitreißender Sound, den es so noch nicht gegeben hat auf den Bühnen von
Europa.
Die Wucht dieser stimme und der Sound von Jamaikanischen Ska, Rocksteady und
Rhythm ’n’ Blues der 60er Jahre lässt Euch tief abtauchen.

Dubjestic

Dubjestic ist eine aufstrebende Reggae-Band, die für ihren vielseitigen Sound bekannt ist, der Dub, Roots-Reggae und moderne Einflüsse vereint. Mit groovigen Basslines, eingängigen Melodien und einer Prise elektronischer Elemente schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte begeistern das Publikum und zeigen ihre Leidenschaft für Reggae-Musik. Dubjestic setzen sich in ihren Songs mit sozialen Themen auseinander und verbreiten zugleich eine positive Botschaft. Ihre Musik ist eine Einladung, zu tanzen und gleichzeitig nachzudenken.

Tschebberwooky

28 years and we are still wooky…
Für die kommenden Livekonzerte gibt es ein „Best of“ aus 28 Jahren zu hören,..
zur Sicherheit solltet ihr schon eure Hüften aufwärmen – be ready for the original
„FINEST REGGAE SKA RUB A DUB DANCE MUSIC“
Tschebberwooky gibt es bereits seit 1997 und nach über 800 gespielten Konzerten und 6 Alben
„sind wir noch lange nicht müde“ wie Frontman Peter Matauschek berichtet.
Schon im Frühjahr 2025 wird die neue Single der Band released.

Tatjana Milia & La Buena Onda

Tatjana Milia & La Buena Onda ist ein musikalisches Projekt, das sich durch eine einzigartige Mischung aus Soul, Jazz, Latin und Weltmusik auszeichnet. Die Band, angeführt von der charismatischen Sängerin Tatjana Milia, verbindet verschiedene kulturelle Einflüsse zu einem harmonischen Klangbild, das sowohl zum Tanzen als auch zum Träumen einlädt.

Mit ihrer warmen Stimme und authentischen Bühnenpräsenz schafft Tatjana Milia eine intime Atmosphäre, die das Publikum unmittelbar in ihren Bann zieht. La Buena Onda, was übersetzt „die gute Welle“ bedeutet, steht für positive Energie und musikalische Vielfalt. Gemeinsam präsentieren sie ein Repertoire, das von gefühlvollen Balladen bis zu rhythmischen Latin-Grooves reicht.

Erlebt Tatjana Milia & La Buena Onda live beim Walterra Festival und lasst euch von ihrer Musik auf eine klangvolle Reise mitnehmen, die Herz und Seele berührt.

Kombo Kalèsch

Kombo Kalèsch ist eine mitreißende Band, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Turbo-Folk, Klezmer, Balkanrhythmen und paneuropäischer Folklore begeistert. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte verbinden vielseitige musikalische Einflüsse mit kraftvollem Offbeat-Gitarren-Sound und einer Portion Ska-Feeling. Mit hohem Tempo und dynamischen Arrangements schaffen sie ein unvergleichliches Klangerlebnis, das das Publikum zum Tanzen bringt. Kombo Kalèsch steht für musikalische Vielfalt und kreativen Schub, der weit über Genregrenzen hinausgeht und für frischen Wind auf jeder Bühne sorgt.

Rootboys

Leipziger Reggae aus dem feinsten Jam Labor. Enstanden aus den Tiefen der alternativen Untergrundszene. Kobo, Ian, Tis und Jojo rocken nicht nur die Stages der Jambühnen sondern auch die des Walterra! Mit ihrer witzigen Art begeistern die Musiker das Publikum und lassen den Wal steppen.

https://www.instagram.com/rootboys_music

Makia

…wenn man Musikerherzen öffnet – ist da die ganze Welt zuhause.

MAKIA ist eine 6-köpfige Latin-Fusion-Band aus Friedberg. Den teils aus Mexiko und Kuba stammenden profi- und semi-professionellen Musikern gelingt es regelmäßig auch den letzten Faulpelz zum Tanzen zu bewegen.

Neben dem klassischen Band Setup ist MAKIA zusätzlich mit einer Bläser-Sektion  am Start und kreieren ihren ganz eigenen Sound, der Reggae, Rock, HipHop, Funk, Soul und Cumbia zu einem musikalisch-fruchtigen, explosiven Cocktail vereint.

Mehr als Glückshormone - Trainings für Atmen und Lachen (TAL) mit Björn-Alexander Strank

Hallo ihr Lieben,

bringt alle eure Körperzellen in Schwung – beim gemeinsamen und angeleiteten Atmen und Lachen! Extra viele Glückshormone und ein bewussterer, tieferer Sauerstoffaustausch sind gesichert. Und: Mit dieser intensiven Körperaktivierung können wir als Gruppe auch noch kreativ sein. Vielleicht begegnen wir dabei ein paar Mäuschen oder werden zu Bäumen im Wind…
Ich durfte bereits das erste Festival erleben und freue mich sehr auf euch!
Euer Alex

Björn-Alexander Strank
* Coach für Atmen und Lachen / Lach-Yoga-Leader
* Künstler, Bühnendarsteller und Community Musician
* Regelmäßige Online-Angebote

Homepage
air-on-me.de

Yin Yoga mit Louisa

Zwischen all dem aktiven Tanzen und Verbinden mit Menschen und Trubel des wunderbaren Festivaltreibens möchten wir eine kleine Oase der Ruhe zusammen kreieren.

🧘‍♀In der 90 Minuten Einheit werden wir lange in den einzelnen Yoga Asanas (Haltungen) verweilen, unsere Nerven und Muskeln entspannen und nach Innen blicken, um genährt und gestärkt in den Festivaltag zu starten.

Freu dich auf wirkliche Tiefenentspannung und Loslassen auf allen Ebenen.

regenerativ leben & arbeiten mit Finn

Hallo ihr Lieben!

In diesem Workshop bringen uns Cards for Life auf achtsame, spielerische und kreative Weise in Kontakt – mit uns selbst, mit anderen und mit der Natur. Gemeinsam lassen wir uns von den regenerativen Prinzipien der Natur inspirieren und gewinnen durch Reflexion und Austausch neue Perspektiven, die unsere Beziehung zu uns selbst, zu anderen und zum Leben vertiefen.🌿

Anmerkung: Cards for Life sind auf Englisch – daher sind Englisch-Kenntnisse von Vorteil aber nicht zwingend für die Teilnahme am Workshop notwendig.

Über mich: Ich liebe es, Erfahrungsräume zu eröffnen, in denen Menschen so sein können wie sie sind – in ihrer Ganzheit und vollen Authentizität. Mit Präsenz und und Feingefühl begleite ich Menschen und Gruppen in Entwicklungsprozessen, insbesondere in den Themen Achtsamkeit, persönliche Entwicklung und regeneratives Leben.
Ich freue mich dich auf dem Walterra-Festival kennenzulernen! 🐋

Ready for Dance Yoga & Qi Gong Flow mit Lila

Die Veranstalterin vom Walterra bereitet euch persönlich vor für einen neuen Tanztag ! In einer Körperreise fließen wir durch Yoga und Qi Gong um optimal vorbereitet zu sein für den Dancefloor. Lila veranstaltet seit 5 Jahren auch das Cat & Cow Yogafestival am Mondsee und liebt es, ihrem Körper etwas Gutes zu tun und das mit Menschen zu teilen. Bringt eure Yogamatte mit und wir starten;) Empfehlung von Lila: Nach der Stunde einen leckeren Kakao und der Wal steppt vor Glück;)

oola Hoop & Poi mit Ofelia Grey

Ofelia Grey is a Variete circus performer specializing in juggling with sticks with passion for avant garde and 19th century aesthetics. Her performances are a fusion of high skill manipulation of a wide range of different objects, thought through visual aesthetics and a heart snatching charisma with whimsical undertones.

Ofelia’s experience on the circus stage from the age of 13 and the undying passion for this art form make her an inspiring teacher. In her workshops you will not only learn the basic principles of object manipulation, either hoop or poi, but also the ways of being expressive through the art of circus, creative and unique.

Shakti yoga mit claudia

Auch tanzende Wale brauchen Entspannung!
Einmal kräftig durchatmen, innehalten, zentrieren und dabei wieder ganz bei
sich landen um den Geist zur Ruhe zu bringen.
Im Yoga Workshop werden dann noch ganz nebenbei die müden Tanzbeine
gereckt und gestreckt, der Rücken wieder geschmeidig und so könnt ihr ganz
frisch in den Festivaltag hinein schwingen!
Bring eine Matte mit und trau dich auch gern, wenn du vielleicht noch nie Yoga
praktiziert hast. Diese Stunde lädt alle ein, denn so wie du bist, bist du ganz
wunderbar!

3STICHKITE

 

Diese vierköpfige Hip-Hop-Reggae-Band mit Punkattitüde aus Eisfeld wird die Bühne rocken und uns alle zum Tanzen bringen! 💃🕺 Mit ihrem einzigartigen Sound und energiegeladenen Auftritten werden sie euch garantiert begeistern.

Der Name 3STICHKITE steht für:

– 3 S: Teile

– T: ypen

– I: n

– C: haotischer

– H: altung

– K: ämpfen

– I: nklusive

– T: urntables

– E: rbarmungslos

Schaut unbedingt auf ihrer Facebook-Seite vorbei und bleibt auf dem Laufenden: (https://www.facebook.com/3STICHKITE/?locale=de_DE) 🌐

Martin Jondo

Martin Jondo ist ein deutscher Reggae- und Soulkünstler mit koreanischen Wurzeln, der für seine gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien bekannt ist. Seine musikalische Karriere begann er als Support für Gentleman, bevor er mit Hits wie „Rainbow Warrior“ und „Jah Grateful“ internationale Aufmerksamkeit erlangte. Jondos Musik verbindet klassischen Roots-Reggae mit modernen Elementen und persönlicher Spiritualität. Mit seiner charismatischen Stimme und seinem positiven Vibe begeistert er Fans weltweit. Seine Alben spiegeln eine tiefe Verbindung zu Themen wie Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit wider.